Mitarbeiter
Das Team
Unser aktuelles Team wird von vier begeisterten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnnen gestellt.
Je nach Anforderungen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen.
Bei Fragen können Sie sich auch gerne per Mail direkt an den jeweiligen Mitarbeiter/Mitarbeiterin wenden.

Dipl.-Biol. Christoph Dümpelmann
Zur Person:
Geboren am: 06.12.1962 in Kreuztal-Ferndorf (NRW)
Staatsangehörigkeit: deutsch
Fremdsprachen: Englisch
Beruflicher Werdegang:
1985-1992: Studium der Biologie an der Philipps-Universität Marburg. Abschluss als Diplom-Biologe (1992)
Diplomarbeit:
Auswirkungen von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen auf Fischpopulationen - Untersuchungen an ausgesuchten Nebenbächen der Ise (Ostniedersachsen)
Die Durchführung der Diplomarbeit geschah in Einbindung in das Projekt: „Revitalisierung der Ise-Niederung“ der Aktion Fischotterschutz e.V.
seit 1992 freiberuflich tätig als ökologischer Gutachter in Marburg; Büro für Fischbiologie & Gewässerökologie
seit 01.08.1992 Fischereiberater des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
seit Februar 1998 durch das Regierungspräsidium Kassel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fischerei.
Aktuelle Fachgebiete der Bestellung:
· See- und Flussfischerei
· Fischkrankheiten und Gewässer
· Gewässerschutz
Qualifikationen:
- Fischereischein
- Elektrofischbedienungsschein
Email: vimbavimba_at_web.de

Lucas Schubert (M.Sc.)
Zur Person:
Geboren am: 05.02.1991 in Marburg
Staatsangehörigkeit: deutsch
Fremdsprachen: Englisch
Beruflicher Werdegang:
2011-2014: Studium der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Abschluss Bachelorarbeit: Angst anzeigende Verhaltensweisen im tageszeitlichen Verlauf der drei Phänotypen von Phodopus sungorus
2014-2017: Studium der Biologie an der Philipps Universität Marburg
Abschluss Masterarbeit: Populationsentwicklung von Pacifastacus leniusculus in einem Steinbruch
seit 2017 freiberuflich tätig als Biologe im Büro für Fischbiologie & Gewässerökologie
seit 2018 festangestellter Mitarbeiter im Büro für Fischbiologie & Gewässerökologie
Qualifikationen:
- Fischereischein
- Elektrofischbedienungsschein
- Sportbootführerschein „Binnen“ und „See“
- Drohnenbefliegung
Email: L.Schubert_at_fischbiologie-marburg.de

Antoinette Carmen Hofmann
Zur Person:
Geboren am: 21.05.1965 in Bensberg
Staatsangehörigkeit: deutsch
Fremdsprachen: Englisch
Beruflicher Werdegang:
Krankenschwester, Studium Pflegemanagement KFH Köln, Hebamme
2016 Weiterbildung zur Wild- und Heilkräuterpädagogik
Aktuell tätig als freiberufliche Hebamme im Bereich des RP Gießen
seit 2021 nebenberufliche Mitarbeiterin im Büro für Fischbiologie & Gewässerökologie
Schwerpunkte und Qualifikationen:
- ehrenamtliche Tätigkeiten als Stammesführung im BdP.e.V und Kuratorin der Stiftung Pfadfinden
- Kartierungen auf Muscheln & Flusskrebse
- Fischereischein

Annika Sommerfeld (B.Sc.)
Zur Person:
Geboren am: 28.10.1999 in Bad Mergentheim
Fremdsprachen: Englisch
Beruflicher Werdegang:
2019-2022: Studium der Biologie an der Philipps-Universität Marburg
Abschluss mit Bachelorarbeit: „The effect of hedge origin on bird activity”
seit 2022: Studium der Biologie an der Philipps-Universität Marburg
Abschluss voraussichtlich 2025 mit Masterarbeit über Makrozoobenthos in Quellbächen
seit 2024: freiberuflich tätig als Biologin im Büro für Fischbiologie & Gewässerökologie
Qualifikationen:
- Tauchscheine (diverse)
- Ehrenamtlich tätig im Lahntaucher e.V.
Projektbezogene Mitarbeit
Je nach Anforderung des Projektes arbeiten wir unter anderem zusammen mit (Kooperationspartner):
- Andreas Rohn (Fischwirtschaftsmeister, IG-Edersee)
- bioplan
- INGA