Krebse
Der Steinkrebs hat es schwer
Frühjahr 2021
Im Jahr 2020 durfte unser Büro das Bundes- und Landesmonitoring zum Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) durchführen. Wir mussten fesstellen, dass es der heimische Flusskrebs trotz seines Schutzstatus als FFH-Art Anhang 2 nicht leicht hat in Hessen. Neben der permanenten Gefahr des Eindringens von amerikanischen Flusskrebsen (besonder des Signalkrebs) in seinen Lebnsraum und der damit möglichen Verbreitung der Krebspest, stellt der Mensch durch die Nutzung bzw. Übernutzung seiner Gewässer die größte Gefahr dar. Besonders die Übernutzung der Gewässer und angrenzenden Auen durch die Landwirtschaft in eigentlich geschützten Lebensräumen hat uns in 2020 geradezu geschockt.
Das Gutachten wird auf der Internetseite des HLNUG in Kürze zu finden sein. Der aktuelle Steckbrief zum Steinkrebs ist bereits hier online.
Procambarus-Arten In Hessen - ein update
Winter 2020:
Unsere Veröffentlichung zu der aktuellen Verbreitung der Procambarus-Arten in Hessen ist im Winter 2020 in der Zeitschrift des forum flusskrebse erschienen. Diese Veröffentlichung stellen wir euch hier außerdem zu Verfügung.

Kartierung der Oberen Eder abgeschlossen
Oktober 2019:
Die Kartierung der Oberen Eder (inklusive der Nebenbäche und Stillgewässer) auf Flusskrebse ist abgeschlossen. Das Gutachten kann beim RP Kassel angefordert werden!