Christoph Dümpelmann
Dorfstr.7
35083 Wetter (Hessen)
06423-5449710
Home - Aktuelles - Fische

Fische

WRRL 2022 beendet - die Schwarzmundgrundel kommt

 

Dezember 2022

Die diesjährigen WRRL-Befischungen sind beendet. Bei den Befischungen, die dieses Jahr vorwiegend in der Lahn und deren Nebenbächen stattgefunden haben, mussten wir feststellen, dass sich die Schwarzmundgrundel immer weiter ausbreitet. Wir konnten diese invasive Fischart nicht nur in der Lahn selbst regelmäßig fangen, sondern auch in einem kleineren Nebenbach südlich von Marburg.

0+ Nachweis des Schneiders

Das tapfere Schneiderlein

 

Dezember 2021:

Der Schneider (Alburnoides bipunctatus), welcher in unseren heimischen Gewässern einst weit verbreitet war, erlitt einen starken Rückgang bis in die 1990er Jahre in Deutschland. Daher steht der Schneider auf der Roten Liste in Hessen (Stand 2013) auch auf der Kategoriestufe 3.

Bei unseren diesjährigen Befischungen konnten wir jedoch einen erfreulich positiven Trend bei der Bestandsentwicklung in Hessen feststellen. Sowohl im Lahn-Einzugsgebiet als auch im Eder-Einzugsgebiet gelangen uns Nachweise des Schneiders - teils sogar in hoher Anzahl und mit Reproduktionsnachweisen.

In diesem Sinne hoffen wir auf einen weiteren positiven Trend für das tapfere Schneiderlein !

Zwischenstand der Bauarbeiten am Altarm

Neuer Altarm an der Oberen Eder

 

März 2021:

Die Bauarbeiten am neuen Altarm an der Oberen Eder bei Schmittlotheim sind abgeschlossen. Somit wurde ein wichtiger neuer Lebensraum für viele Artengruppen geschafffen.

 

Unter https://www.groeticke.com/aktuelles sind zwei Videos zum Altarm durch das Ingenieurbüro online gestellt. Zusätzlich sind die Videos unterhalb dieses Beitrags eingestellt

 

 

 

 

 

 

Die Baustelle von oben gefilmt


Und der Beitrag in der Hessenschau


Elritze und Schneider in der Unteren Eder

 

Oktober 2020:

Auch in 2020 konnten wir in der Unteren Eder zahlreiche Elritzen fangen. Außerdem konnten wir den Schneider, wie bereits in 2018, nachweisen!

Elritzen im flachen Wasser der Unteren Eder

Die Elritze ist wieder zurück in der Unteren Eder!

 

September 2019:

Nachdem die Elritze in den Jahren 2018 und 2019 aus der Oberen Eder in die Untere Eder besetzt wurde, konnte im Sommer 2019 eine eigenständige Reproduktion der Elritze in der Unteren Eder nachgewiesen werden!

 

 

 

 

Ein wirklich sehenswertes Video über nachhaltige Fließgewässerbewirtschaftung

 

Februar 2019:

Dieses Video aus Österreich ist dringend zu empfehlen und sollte verbreitet werden!